Was steckt hinter der GO BEST Strategie? Und wieso ist sie so hilfreich?

Mit der von mir entwickelten GO BEST Strategie, die auf den gängigen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, können Alzheimer Patienten im Frühstadium ihre Krankheit häufig reversieren – mindestens aber ihren Ausgangszustand deutlich verbessern.

Diese Strategie basiert auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen wie sie auch das Team Sherzai von der Loma Linda University in Kalifornien vertreten.

GO BEST ist ein Akronym für

GO = GehirnOptimierung 

B = Bewegung

E = Ernährung

S = Schlaf

T = Training (zur Entspannung, der richtigen Einstellung und mehr) 

Jede Maßnahme aus einem dieser Bereiche führt bereits zu einer Verbesserung der Gesamt-Ausgangssituation und man betreibt aktive Vorbeugung. Drehen wir an allen Schrauben, können wir davon ausgehen unser Optimum herauszuholen. 

Die besten Videos zum Thema Alzheimer

Gehirnoptimierung

Neurogenese – heißt das Zauberwort. Wer sein Gehirn auch im Alter noch fordert, kann bis ins hohe Alter neue Gehirnzellen bilden – also Neurogenese betreiben. Studien zeigen, dass es sogar möglich ist das Gehirnvolumen durch gezielte Maßnahmen zu steigern. Geistig-herausfordernde Aufgaben sind hier der Schlüssel. Dazu hören zum Beispiel eine Fremdsprache oder ein Instrument zu lernen, Rätsel lösen, Schachspiele oder anderen neue, komplexe Tätigkeiten erlernen. Wichtig ist dabei, dass keine Routine entstehen!

Bewegung

Schon mal den Satz gehört: “Sitzen ist das neue Rauchen?” Da ist zu 100% etwas dran. Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem ständigen sitzen und nicht-benutzen unseres Körpers und Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer oder Diabetes aufgedeckt. Wer also tanzt, klettert oder sich anderen körperlichen Herausforderungen stellt, hilft bei der Vorbeugung von Alzheimer! 

Forscher konnten sogar belegen, dass eine regelmäßige Qi Gong Praxis ein geschrumpftes Gehirn wieder an Masse gewinnen lässt.

Tanzen - Alzheimer Prävention

Ernährung

Was dieses Thema angeht, wird viel diskutiert und je nach Essgewohnheiten des Wissenschaftlers oder Arztes, fällt das Ergebnis seiner Analyse unterschiedlich aus. Dabei ist auch hier die Studienlage eindeutig: Die erfolgreichste Alzheimer Prävention erreichen die, die sich vegan (oder vegetarisch) ernähren. Da die meisten Ärzte der Meinung sind, das sich Menschen nicht verändern können, wagen es sie es selten eine Verhaltensänderung im Stil “Nahrungsumstellung” von ihren Patienten zu “fordern” – auch wenn es das Beste wäre.

Ich glaube fest dran, dass es möglich ist die eigenen Gewohnheiten zu verändern! Muss man perfekt sein oder werden? Nein – aber das Fernziel sollte klar sein!

Was ist die GO BEST Strategie

Schlaf

Regelmäßiger, erholsamer Schlaf in einem kühlen, dunklen Zimmer ist essenziell für eine gute Gehirngesundheit. Schlafen wir nicht mindest 7-8 Stunden, hat das Gehirn keine Zeit die Schadstoffe abzutransportieren, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben. Schon eine schlaflose Nacht lässt unsere Abwehrkräfte schwächeln.

Training

Spezielles Training zur Entspannung und zum Loslassen ist wichtig. Auch die Innere Einstellung zum älter werden, zur eigenen Gesundheit und den körperlichen Grenzen ist unglaublich wichtig. Die weltbekannte Nonnenstudie hat gezeigt, dass Erfüllung und Lebensfreude, sowie geistige Aktivität bis zum Schluss, sogar ein von Alzheimer zerstörtes Gehirn nach außen normal wirken lassen. Selbst Nonnen, deren post mortem MRT deutliche Schädigungen des Gehirns, Tauproteine und Amyloid-Plaques aufwiesen, verhielten sich normal und hatten nie Anzeichen einer Alzheimer Erkrankung gezeigt. Fazit: Freude am Leben ist hier das oberste Ziel und der Weg dorthin, ist für jeden anderes und sehr individuell.